Mini-Kurse, Maxi-Erfolg

 

Mini-Kurse, Maxi-Erfolg: So erstellst du dein digitales Produkt in nur einer Woche!

Ein Mini-Kurs ist ein kompakter Onlinekurs, der in wenigen Stunden konsumiert werden kann. Er bietet eine schnelle Lösung für ein spezifisches Problem Ihrer Zielgruppe.

Die Vorteile eines Mini-Kurses:

Schnelle Umsetzung: Dein Kurs ist in wenigen Tagen fertig.
Einfach zu erstellen: Kein teures Programm oder komplizierte Technik nötig.
Perfekt für Einsteiger: Du brauchst keine große Community, um zu starten.
Passives Einkommen: Einmal erstellt, kannst du ihn immer wieder verkaufen.
Geringes Risiko: Mini-Kurse sind oft günstiger und werden daher schneller gekauft.

👉 Und genau das bringe ich dir in meinen Kurs bei! Ich zeige dir Schritt für Schritt , wie du deinen ersten Mini-Kurs erstellst – von der Idee bis zum Verkauf.

Starte jetzt und hole Dir jetzt mein Freebie für 0 € ! 

So erstellst du deinen Mini-Kurs in nur einer Woche
Tag 1: Wähle dein Thema

Viele Menschen machen den Fehler, ein Thema zu wählen, das sie interessiert – aber das bedeutet nicht automatisch, dass es sich gut verkauft.

  • Wurde Menschen bei Google oder auf Social Media gesucht?
  • Welches Problem kannst du in kurzer Zeit lösen?
  • Womit hast du selbst schon Erfahrungen gemacht?

Beispiel: Thema: „Wie du in 30 Minuten eine stressfreie Morgenroutine entwickelst“

  • Problem: Viele Menschen starten chaotisch in den Tag und wollen produktiver werden.

💡 Tipp: In meinem Kurs bekommst du eine Liste mit 50 profitablen Kursideen , falls du noch unsicher bist!

Tag 2: Finde deine Zielgruppe

Kein Kurs verkauft sich von selbst – du brauchst eine klare Zielgruppe!

Fragen, die du dir stellen solltest:
* Wer soll deinen Kurs kaufen?
* Welches Hauptproblem löst dein Kurs für diese Menschen?
*Warum sollten sie gerade bei dir lernen?

Beispiel: Zielgruppe: Berufstätige Mütter, die wenig Zeit haben, aber eine bessere Morgenroutine wollen.

Mein Kurs enthält eine praktische Vorlage, mit der du deine Zielgruppe schnell definieren kannst!

Tag 3: Erstelle die Struktur deines Kurses

Teile dein Wissen in 3-5 Lektionen auf, die leicht zu konsumieren sind.

Beispiel für eine Struktur:

  • Lektion 1: Warum eine Morgenroutine deinen ganzen Tag verändert
  • Lektion 2: Die 3 größten Fehler am Morgen vermeiden
  • Lektion 3: Die perfekte Routine für mehr Energie und Fokus
  • Lektion 4: So bleibst du langfristig motiviert

💡 Tipp: In meinem Kurs bekommst du eine Checkliste und Vorlagen, um deine Inhalte perfekt zu strukturieren!

Tag 4: Nimm deinen Kurs auf (Video oder PDF)

Hier kommt oft die größte Unsicherheit: Wie nehme ich meinen Kurs auf? Keine Sorge – du musst dich nicht vor die Kamera setzen, wenn du nicht möchtest!

🔹 Möglichkeit 1: Videoaufnahme 
🔹 Möglichkeit 2: PDF-Workbook mit Anleitungen und Übungen

Ich zeige dir in meinem Kurs genau, welche Programme ich nutze, welches Equipment ich verwende und wie ich schnell & professionell meinen Kurs aufnehme – selbst mit wenig Technik-Know-how!

Tag 5: Erstelle eine Verkaufsseite

Dein Kurs ist fertig – jetzt musst du ihn verkaufen! Eine Landingpage hilft dir, dein Angebot überzeugend darzustellen.

Headline: „Lerne in 30 Minuten, wie du stressfrei in den Tag startest!“
Nutzen hervorheben: Was bekommt der Kunde? Welche Probleme löst dein Kurs?
Call-to-Action: „Jetzt für nur 27 € starten!“

💡 Ich gebe dir in meinem Kurs eine fertige Verkaufsseitenvorlage, die du nur noch anpassen musst!

Tag 6: Vermarkte deinen Kurs

Jetzt brauchst du Käufer! Hier sind 4 schnelle Marketingstrategien, die du sofort umsetzen kannst:

📌 Facebook-Gruppen: Poste in relevanten Gruppen & biete Lösungen an.
📌 Pinterest: Nutze SEO-optimierte Pins, um langfristig Besucher zu gewinnen.
📌 Instagram: Teile deine Expertise in Storys & Beiträgen.
📌 Kostenloses Freebie: Erstelle einen Lead-Magneten, um E-Mail-Adressen zu sammeln, wie z.B. hier in meinem Beispiel:

50 profitable Mini-Kurs-Ideen

 

 

 

 

 

 

 

 

💡 Ich zeige dir in meinem Kurs, wie du deinen Mini-Kurs mit wenig Budget vermarktest und die ersten Verkäufe erzielst!

 

Tag 7: Verkaufe & skaliere

Dein Kurs ist jetzt online – aber das ist erst der Anfang!

✔ Bitte erste Käufer um Feedback für Optimierungen.
✔ Teste verschiedene Preise (z. B. 17 €, 27 €, 47 €).
✔ Nutze E-Mail-Marketing, um langfristig Kunden zu gewinnen.

💡 In meinem Kurs lernst du, wie du dein Angebot automatisierst & passives Einkommen generierst!

 

Onlinekurs Minikurs
passiv Geld verdienen

 

Fazit: Starte jetzt & erstelle deinen eigenen Mini-Kurs!

Ein Mini-Kurs ist der einfachste Weg, um mit Onlinekursen Geld zu verdienen. In nur einer Woche kannst du dein Wissen verpacken, verkaufen und langfristig profitieren – ganz ohne riesigen Zeitaufwand oder Vorkenntnisse.

👉 Und das Beste? Ich habe einen kompletten Kurs für dich erstellt, der dir zeigt, wie du deinen eigenen Mini-Kurs erstellst, vermarktest und verkaufst!