Mini-Kurse, Maxi-Wirkung
Warum ein kleines digitales Produkt oft mehr Umsatz bringt als ein großer Onlinekurs
Viele denken, dass ein erfolgreicher Onlinekurs mindestens acht Module, wöchentliche Lives, eine Launchstrategie und eine Menge Technik braucht. Ich dachte das früher auch. Bis ich gemerkt habe: Mein erster Mini-Kurs hat schneller verkauft – und mir mehr Sicherheit, Umsatz und Selbstbewusstsein gebracht als jedes große Projekt zuvor.
Was genau ist eigentlich ein Mini-Kurs?
Ein Mini-Kurs ist eine kompakte, digitale Lösung zu einem konkreten Problem deiner Zielgruppe. Kein Mega-Programm, sondern ein klarer, umsetzbarer Fahrplan mit echtem Ergebnis. Oft bestehen Mini-Kurse aus 3–5 kurzen Lektionen, einem Bonus-Download und einer klaren Anleitung.
Warum Mini-Kurse oft besser verkaufen als große Programme
- Schneller konsumierbar – Die meisten Käuferinnen wollen keine ewig langen Kurse, sondern schnelle Lösungen.
- Leichtere Kaufentscheidung – Ein Mini-Kurs wirkt nicht überfordernd, sondern zugänglich.
- Geringere Produktionszeit – Du kannst ihn in wenigen Tagen erstellen und sofort testen.
- Besserer Einstieg – Ideal, um Vertrauen aufzubauen und deine Methode sichtbar zu machen.
Die 3 größten Denkfehler rund um Mini-Kurse
1. So was kauft doch keiner.
Doch – wenn dein Mini-Kurs ein konkretes Problem löst. Menschen suchen gezielt nach Abkürzungen und Ergebnissen. Und genau das bieten Mini-Kurse.
2. Ich habe nicht genug Wissen dafür.
Du brauchst kein Zertifikat, sondern ein System. Wenn du ein Problem für dich oder andere gelöst hast, kannst du auch einen Mini-Kurs dazu machen.
3. Klein = wenig wert.
Ein weitverbreiteter Trugschluss. Der Wert deines Kurses hängt nicht von der Anzahl der Lektionen ab – sondern vom Ergebnis, das du ermöglichst.
\“Ich habe mein erstes digitales Produkt verkauft, noch bevor es vollständig fertig war. Das Feedback der ersten Käuferinnen hat mir geholfen, es sogar noch besser zu machen.\“
Wie du deinen ersten Mini-Kurs entwickelst
- Starte mit einer konkreten Frage, die dir oft gestellt wird.
- Strukturiere deine Antwort in 3–5 einfache Schritte oder Module.
- Erstelle eine einfache Umsetzungshilfe wie ein PDF, eine Checkliste oder ein Video.
Was ich heute anders mache – und was du mitnehmen kannst
Ich baue heute jeden Kurs von hinten: Vom Ergebnis zur Struktur. Von der Frage zur Antwort. Von der Nachfrage zum Angebot. Und ich verkaufe oft, bevor alles perfekt steht.
Das bedeutet nicht, halbherzig zu verkaufen – sondern, dass du deine Energie dahin lenkst, wo sie Umsatz bringt: in die Klarheit deiner Lösung.
Du willst deinen Mini-Kurs umsetzen?
Copy-Paste-Cash ist mein Mini-Kurs, mit dem du deinen eigenen Mini-Kurs in wenigen Stunden entwickelst – mit klarer Struktur und Copy-Paste-Vorlagen, die dir den Weg zeigen. Kein großes Versprechen, sondern ein umsetzbares System.