Pinterest hat mein Business auf eine Weise verändert, die ich mir anfangs nicht vorstellen konnte. Doch bevor ich mit Pinterest erfolgreich war, habe ich einige klassische Anfängerfehler gemacht, die mich Zeit, Energie und Nerven gekostet haben. Damit du diese Hürden überspringen kannst, teile ich heute meinen größten Fehler – und wie du sie vermeidest!
Fehler 1: Einfach drauflos pinnen ohne Strategie
Zu Beginn dachte ich, Pinterest wäre wie ein virtuelles Moodboard – einfach schöne Pins erstellen und hochladen, und der Erfolg kommt von allein. Aber genau das funktioniert nicht! Ohne klare Strategie verlierst du nicht nur Zeit, sondern erreichst auch nicht die richtige Zielgruppe.
So vermeidest du diesen Fehler:
- Entwickle eine Content-Strategie: Überlege dir, welche Inhalte deine Zielgruppe wirklich braucht.
- Erstelle Boards, die genau zu deinen Themen passen, und fülle sie mit wertvollen Pins.
- Poste regelmäßig und nutze Tools wie Tailwind, um deine Pins vorauszuplanen.
Fehler 2: Keine Ahnung von Keywords und SEO
Pinterest ist nicht nur eine Plattform, sondern auch eine Suchmaschine. Lange habe ich das nicht verstanden und einfach Pin-Beschreibungen wie „Schöner Look“ oder „Tolle Idee“ verwendet – fatal! Ohne die richtigen Keywords kann niemand deine Inhalte finden.
So vermeidest du diesen Fehler:
- Recherchiere relevante Keywords für dein Thema (z. B. mit der Pinterest-Suchleiste).
- Verwende Keywords in deinem Profil, deinen Boards, Pin-Beschreibungen und Titeln.
- Ausführliche, ansprechende Beschreibungen, die deinen Pin sichtbar machen.
Fehler 3: Ungeduld und fehlende Analyse
Ich erwartete sofortige Ergebnisse – und als die ausblieben, war ich frustriert. Dabei habe ich die Analyse vernachlässigt und nicht geschaut, welche Pins oder Strategien wirklich funktionieren.
So vermeidest du diesen Fehler:
- Hab Geduld! Pinterest ist langfristig konzipiert und erste Erfolge zeigen sich oft nach ein paar Monaten.
- Nutze Pinterest Analytics, um herauszufinden, welche Pins gut ankommen und optimiert werden können.
- Optimiere regelmäßig deine Inhalte und probiere neue Ansätze aus, basierend auf den Zahlen.
Zusammenfassung: So startest du mit Pinterest richtig durch
Pinterest kann ein kraftvolles Werkzeug sein, wenn du es richtig nutzt. Vermeide die klassischen Anfängerfehler, indem du strategisch vorgehst, Keywords nutzt und dir Zeit für die Analyse nimmst. So kannst du mit Pinterest nicht nur deine Reichweite steigern, sondern auch dein Business auf das nächste Level bringen.
Jetzt bist du dran: Welche dieser Tipps möchtest du zuerst umsetzen? Schreib es mir in den Kommentaren – ich bin gespannt! 😊
Wie geht’s für dich weiter?
Hast du das Gefühl, du brauchst noch mehr Infos zum Thema Pinterest? Du bist schon auf einem guten Weg, möchtest aber deinen Pinterest-Erfolg noch einfacher und schneller erreichen?
In wenigen Wochen starte ich meinen neuen Kurs „Pinterest – Dein Start zum Erfolg“ .
Dort zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Pinterest strategisch nutzt, um mehr Reichweite, Traffic und letztendlich auch Kunden zu gewinnen – ohne dabei Stunden mit wahllosem Pinnen zu verschwenden.
Trage dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste ein und sichere dir einen exklusiven Willkommensrabatt von 50 €!
👉 Hier geht’s zur Warteliste (unverbindlich eintragen): KLICK
Ich freue mich, dich im Kurs zu sehen! 😊