Als ich mit meinem Marketing gestartet habe, stehe ich vor der Frage: Pinterest oder Instagram? Beide Plattformen sind visuell und haben großes Potenzial, doch sie funktionieren völlig unterschiedlich. Ich habe mit beiden gearbeitet und möchte dir heute meine Erfahrungen teilen, damit du entscheiden kannst, welche Plattform besser zu deinem Business passt.
Pinterest: Der Traffic-Boost für mein Business
Pinterest hat mein Marketing nachhaltig verändert. Als visuelle Suchmaschine zieht die Plattform Nutzer an, die aktiv nach Lösungen suchen – und genau das macht sie so wertvoll. Meine Pins generieren noch Monate nach ihrer Veröffentlichung Traffic auf meiner Website. Es war unglaublich zu sehen, wie ein einmal erstellter Pin dauerhaft Ergebnisse bringt.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Nutzer auf Pinterest oft in einer Planungs- oder Kaufphase sind. Das macht es einfacher, Produkte, Dienstleistungen oder Inhalte gezielt zu platzieren und die richtigen Menschen zu erreichen. Für mich war Pinterest der perfekte Weg, um nachhaltigen Traffic aufzubauen, ohne ständig neue Inhalte erstellen zu müssen.
Instagram: Branding und Community im Fokus
Instagram habe ich jedoch vor allem für den Aufbau meiner Marke genutzt. Hier geht es darum, eine persönliche Verbindung zu meiner Community aufzubauen und meine Werte zu teilen. Die direkte Interaktion mit meinen Followern ist eine großartige Möglichkeit, Vertrauen aufzubauen.
Doch ich habe schnell gemerkt, dass Instagram-Posts eine sehr kurze Lebensdauer haben. Ein Beitrag erhält meist innerhalb von 1-2 Tagen die meiste Aufmerksamkeit und verschwindet dann im Feed. Das bedeutet, ich musste ständig neuen Content erstellen, um präsent zu bleiben – was deutlich mehr Zeit erforderte als Pinterest.
Mein Fazit: Pinterest und Instagram ergänzen sich perfekt
Wenn Sie schnellen Community-Aufbau und Engagement suchen, ist Instagram die richtige Wahl. Möchtest du jedoch langfristigen Traffic und nachhaltige Ergebnisse erzielen , dann führt kein Weg an Pinterest vorbei.
Für mich hat sich herausgestellt, dass beide Plattformen in Kombination unschlagbar sind. Mit Pinterest generiere ich kontinuierlich Reichweite und lenke Nutzer auf meine Website, während Instagram mir hilft, meine Community persönlich einzubinden und Beziehungen aufzubauen.
Mein Tipp für dich:
Wenn du gerade erst anfängst, konzentriere dich auf die Plattform, die besser zu deinen Zielen passt. Pinterest ist perfekt, um mit wenig Aufwand langfristige Erfolge zu erzielen. Instagram eignet sich jedoch, wenn Sie Ihre Marke emotional aufladen und direkt mit Ihrer Zielgruppe interagieren möchten.
Egal, für welche Plattform du dich entscheidest – mit der richtigen Strategie kannst du großartige Ergebnisse erzielen. Ich habe es geschafft, und du kannst das auch!
🚀 Starte mit Pinterest durch!
Willst du die volle Power von Pinterest nutzen und dein Business endlich auf das nächste Level bringen? In meinem Kurs „Mit Pinterest zum Erfolg – der ultimative Kurs“ zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Pinterest optimal einsetzt: Von der perfekten Account-Einrichtung über clevere Strategien bis hin zur Monetarisierung.
🎯 Das erwartet dich:
✔️ Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die einfach umzusetzen sind
✔️ Erprobte Pinterest-Strategien, die wirklich funktionieren
✔️ Bonusmaterialien wie Canva-Vorlagen und klickstarke Überschriften
Warte nicht länger – dein Erfolg wartet auf dich!
👉 Melde dich jetzt an und leg den Grundstein für mehr Reichweite, Traffic und passives Einkommen.
Trage dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste ein und sichere dir einen exklusiven Willkommensrabatt von 50 €!
👉 Hier geht’s zur Warteliste (unverbindlich eintragen): KLICK
Ich freue mich, dich im Kurs zu sehen! 😊