Mini-Kurs erstellen mit ChatGPT – Meine Copy-Paste-Strategie für schnelles digitales Einkommen
Wie ich mit KI, Vorlagen und null Technik-Nerven meinen ersten Mini-Kurs erstellt habe – und warum du das auch kannst.
Meine Geschichte – und vielleicht auch deine
Wenn mir vor einem Jahr jemand gesagt hätte, ich würde mit einem Mini-Kurs online Geld verdienen – ohne Launch-Drama, ohne Techniküberforderung und ohne nächtelange Content-Produktion – ich hätte ehrlich gesagt nicht daran geglaubt.
Ich hatte zwar viele Ideen und wusste, was ich kann. Aber ich hatte keine Ahnung, wie ich das in ein digitales Produkt verpacken sollte. Ich wollte etwas Eigenes schaffen, anderen mit meinem Wissen helfen und dabei ein Einkommen aufbauen. Aber: keine Zeit, kein Technik-Faible und ehrlich gesagt auch keine Lust auf überteuerte Kurse, die mehr versprechen als sie halten.
Mein Aha-Moment: Da muss doch was gehen
Genau da kam mein Gedanke: Das muss doch irgendwie gehen.
Ich wollte meine eigenen Inhalte nutzen, meine Sprache sprechen und meine Struktur behalten – und gleichzeitig von der Effizienz und Klarheit profitieren, die mir ein Tool wie ChatGPT bieten kann. Ich habe angefangen, mit Vorlagen zu arbeiten, die mir die Struktur vorgeben, aber genug Raum für meine eigene Note lassen.
Ich wollte es so erklären, dass es jede umsetzen kann – auch ohne Technik-Vorkenntnisse, ohne Marketing-Blabla und ohne sich tagelang einlesen zu müssen. Also habe ich angefangen, meinen eigenen Kurs zu entwickeln – mit dem Ziel, ihn so verständlich, so praktisch und so effizient wie möglich zu gestalten.
So habe ich meinen Mini-Kurs erstellt
Ich habe mir bewusst ein kleines, aber wirkungsvolles Format vorgenommen. Kein Mammut-Kurs mit zig Modulen, sondern ein fokussiertes, echtes Ergebnis-Produkt. Eines, das auf einer klaren Idee basiert: Mit deinem Wissen ein digitales Produkt erstellen – mithilfe von KI und einem einfachen System.
Ich habe mein Wissen mit ChatGPT strukturiert, Lernziele definiert, Inhalte aufbereitet, Erklärtexte geschrieben und die Verkaufsseite erstellt – alles Schritt für Schritt, mit Copy-Paste-Prompts und einem klaren Plan.
Was dabei herauskam, war nicht nur ein fertiger Mini-Kurs, sondern vor allem ein Gefühl von: Ich kann das. Und andere können das auch.
Was ich gelernt habe
-
Es braucht keine riesige Kursplattform oder Profi-Tools, um etwas Wertvolles zu schaffen.
-
Dein Wissen reicht aus – wenn du weißt, wie du es strukturiert und verständlich vermittelst.
-
KI kann dir unglaublich viel Arbeit abnehmen, aber du bleibst der kreative Kopf.
-
Mit einem klaren System kannst du in kurzer Zeit Ergebnisse sehen – ohne dich zu verzetteln.
-
Es ist möglich, etwas Eigenes aufzubauen – auch wenn du wenig Zeit und keine Technik-Affinität hast.
Fazit: Warum du jetzt starten solltest
Ich bin noch nicht reich – aber ich bin auf dem Weg. Der wichtigste Schritt war, überhaupt loszugehen. Und ich bin überzeugt: Wenn du dir ein digitales Einkommen aufbauen willst, ohne dich in Technik, Marketing oder Perfektion zu verlieren, dann brauchst du keine Ausreden. Du brauchst ein System.
Genau dieses System habe ich in meinem Kurs entwickelt.
Lust auf deinen eigenen Mini-Kurs?
Dann schnapp dir jetzt meinen Kurs Minikurs Magie –
die einfache Copy-Paste-Abkürzung für alle, die endlich starten wollen,
ohne sich in Technik, Theorie oder XXL-Kursen zu verlieren.
Klar. Schnell. Ohne Blabla.
Ideal für dich, wenn du wenig Zeit, aber viel Lust hast.
Mit ChatGPT-Vorlagen, Struktur und echtem System.
Lerne, wie auch du einen Mini-Kurs erstellen kannst – mit ChatGPT, Struktur und meiner erprobten Copy-Paste-Methode.